Online-Self-Assessments: Eine wertvolle Ergänzung für Recruiting und Entwicklung

27. Februar 2025, Ansprechpartner*in ELIGO

Online-Self-Assessments bieten Unternehmen die Möglichkeit, Kandidat*innen nicht nur effizienter zu identifizieren, sondern auch tiefergehende Erkenntnisse über Potenziale und Passung zu gewinnen. Wir haben für Sie die größten Vorteile und Best Practices für die Integrierung von Self-Assessments in Ihren Recruiting-Prozess zusammengefasst:

Nutzen für Unternehmen

  1. Optimierung des Auswahlprozesses:
    Online-Self-Assessments fördern die Selbstselektion, indem sie Kandidat*innen realistische Einblicke in Anforderungen und Aufgaben eines Berufs bieten. Dies reduziert unpassende Bewerbungen und verbessert die Qualität der eingehenden Anfragen.

  2. Stärkung der Arbeitgebermarke:
    Moderne Self-Assessments tragen dazu bei, das Unternehmen als innovativ und wertschätzend zu präsentieren. Sie schaffen ein positives Image und fördern die langfristige Bindung von Talenten.

  3. Effizienz und Kostenvorteile:
    Durch die automatisierte Erhebung und Rückmeldung sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen, insbesondere in Zeiten hoher Bewerberzahlen oder bei schwer zu besetzenden Stellen.

Wissenschaftliche Hintergründe

  • Selbstreflexion fördern: Self-Assessments geben den Teilnehmenden Einblicke in ihre Stärken, Schwächen und Potenziale. Diese Erkenntnisse unterstützen fundierte Entscheidungen über Karrierewege und erhöhen die Passung zu den ausgeschriebenen Rollen.
  • Validität und Nutzen: Studien zeigen, dass strukturierte und psychologisch fundierte Verfahren die Kriteriumsvalidität signifikant erhöhen und einen klaren Mehrwert bieten – sowohl für Unternehmen als auch für Kandidat*innen.

Praktische Anwendung

Ein modernes und wirksammes Self-Assessment umfasst:

  • Individuelle Rückmeldungen: Kandidat*innen erhalten konkrete Hinweise zu ihren Kompetenzen und wie diese zu Unternehmensanforderungen passen.
  • Datengestützte Entscheidungen: Unternehmen können anhand der Ergebnisse fundierte Entscheidungen treffen und den Auswahlprozess beschleunigen.
  • Integration in bestehende Abläufe: Self-Assessments lassen sich nahtlos in bestehende Recruiting-Prozesse integrieren.

Fazit:

Online-Self-Assessments sind ein wertvolles Instrument, um Personalmarketing und -gewinnung auf ein neues Niveau zu heben. Sie bieten nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern schaffen durch ihre flexible und nutzerfreundliche Anwendung eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Talente.

Möchten Sie mehr über ELIGOs Online-Self-Assessments erfahren und wie wir Sie bei der Implementierung unterstützen können? Unser Lead Consultant Dr. Christian Jung-Gehling steht für all Ihre Fragen zur Verfügung!

Unser Newsletter

Behalten Sie Neuigkeiten aus der ELIGO Welt, anstehende Veranstaltungen und HR-Trends stets im Auge.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.