Orientierungstools
Kurzinfos zu den Einsatzmöglichkeiten
-
Anwendungsbereich:
Self-Assessment -
Zielgruppe:
Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Professionals, 50+
Keine Lösung von der Stange
Im Bereich Orientierungstools bieten wir Lösungen sowohl für Organisationen, Institutionen der öffentlichen Hand und Unternehmen an. Dabei ist unser Angebotsspektrum so breit wie es die unterschiedlichen Zielgruppen verlangen.
Bei Fragen der Berufsorientierung, Karriereberatung und Jobsuche unterstützen wir, indem wir individuelle Stärken und Kompetenzen und die dazu passenden Tätigkeiten und Berufe aufzeigen. So können Menschen und Unternehmen bzw. Organisationen gleichermaßen von einer fundierten Entscheidungsgrundlage profitieren.
Automatisierte Matching-Prozeduren ermöglichen einen Abgleich mit den Anforderungen in Ausbildungen, Studiengängen, Karrierewegen oder konkreten Tätigkeiten. Als Ergebnis werden die individuell empfohlenen Möglichkeiten aufgezeigt.
Dazu werden via Online-Verfahren Informationen zu Motiven, Arbeitsstilen, Fertigkeiten, Leistungspotenzialen und Interessen erhoben. Die Online-Assessments können dabei je nach Kontext in einer individualisierten Matching-Plattform eingebettet sein, die nach Ihren Wünschen gestaltet und um Features und weitere Module erweitert werden kann.
Add-Ons & Optionen
- Selbsterkundungs-Tools zur Suche nach Ausbildungsplätzen ermitteln die optimale persönliche Passung zu verschiedenen Berufsfeldern, Berufen oder Fachrichtungen, fördern die treffende Selbsteinschätzung, bereiten auf Interviews und Assessment-Center vor, helfen, eine Vorstellung von den eigenen Stärken und noch entwicklungsfähigen Bereichen zu bekommen und aus der Flut der Angebote die für die eigene Person wichtigen Informationen herauszufiltern.
- Internetgestützte Beratung angehender Studierender sichert die Konkretisierung des Studienwunsches im Vorfeld inkl. der besseren Passung der Anfänger*innen zum gewählten Studiengang, das Resultat: geringere Abbruchquoten, weniger Fachwechsel, kürzere Studienzeiten.
- Initiativbewerbungen als Talentpool sind eine Einladung zur Selbsterkundung. Nutzer*innen erhalten die Möglichkeit, versteckte Kompetenzen und Interessen aufzuspüren, und werden auf ihre Talente aufmerksam. Bei einem Fit zum Unternehmen und zu Stellenprofilen haben sie risikofrei die Möglichkeit, ihre Bewerbung sichtbar zu machen. Ihre Personaler*innen erhalten gezielt Bewerbungen von informierten Talenten, gefiltert auf die jeweiligen Fachabteilungen.
- Auch Personalmarketing für Unternehmen zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen das Unternehmen für zukünftige Mitarbeiter*innen bietet.
- Orientierung für Berufstätige gibt die Möglichkeit, Fähigkeiten zu erkennen und die weitere Karriereplanung auf eine zusätzliche Informationsbasis zu stellen, Fortbildungsbedarf und eigene Weiterbildungspotenziale zu ermitteln.
Sie möchten mehr zum Produkt Orientierungstools wissen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit einer*m unserer Consultants und erhalten Sie weitere Informationen, Demozugänge zu Verfahren, Features und Ergebnisverwaltung – passend zu Ihrem Use-Case!
Sie haben noch weitere Fragen und wollen direkt mit uns sprechen? Rufen Sie uns unter +49 30 403696-100.