Interviewleitfäden
Kurzinfos zu den Einsatzmöglichkeiten
-
Anwendungsbereich:
Personalauswahl -
Zielgruppe:
Übergreifend einsetzbar von Ausbildung bis Professionals
Mit Standardisierungen eine höhere Vergleichbarkeit erzielen
Bereits 82 % der Unternehmen setzen Interviews im Rahmen Ihrer Stellenbesetzung ein. Um aus dem Interview mit Informationen herauszugehen, die eine faire, objektive und verlässliche Entscheidungsgrundlage bilden, ist es wichtig, dass die Interviews strukturiert und standardisiert geführt werden.
Das bedeutet: Die Anforderungen an die zu besetzende Stelle müssen vorab festgelegt werden, sodass klar ist, welche Kompetenzen im Interview beobachtet werden sollen. Zu diesen Merkmalen werden dann gezielt relevante Fragen und sogenannte Verhaltensanker entwickelt, mit deren Hilfe man einschätzen kann, wie stark ein Merkmal bei eine*r Bewerber*in ausgeprägt ist.
Auf einer Skala wird dann angekreuzt, ob das gewünschte Verhalten deutlich gezeigt wurde (5) oder nicht gezeigt wurde (1). Dazwischen sind Abstufungen möglich. Solch ein Zusammenspiel aus Frage und Verhaltensanker kann zum Beispiel so aussehen:
Wir übernehmen Konzeption, Durchführung und Schulung
ELIGO konzipiert für Sie strukturierte Interviews entlang der DIN 33430 und stellt auf Wunsch auch Consultants, die die Interviews für Sie mit Ihren Bewerber*innen durchführen. Weiterhin führen wir für Ihre Personaler*innen auch Beobachterschulungen und Trainings durch.
Kombinieren Sie Interviewleitfäden mit Online-Assessments
Wir können für Sie in Echtzeit ein strukturierten Interviewleitfaden erstellen, der die individuellen Ergebnisse aus dem Online-Assessment berücksichtigt. Der Leitfaden steht Ihnen unmittelbar nach Testabschluss zur Verfügung. In Abhängigkeit der Ergebnisse werden aus einem standardisierten Fragepool die Fragen gewählt, die sowohl Ihnen als auch den Bewerber*innen ermöglichen, herauszufinden, wie gut Job und Kompetenzen zueinander passen.
Die Vorhersagekraft aus strukturiertem Interview und Online-Assessment ist besonders hoch. In diesem Video erklären wir es kurz:
Add-Ons & Optionen
- Konzeption von Interviewleitfäden
- Kombinierter Einsatz von Online-Assessment und automatisiertem Interviewleitfaden
- Durchführung von Interviews (virtuell, telefonisch oder vor Ort)
- Trainings für Ihre Personaler*innen
- Beobachterschulungen nach DIN 33430
- Skalierbar zu buchende HR-Services für Assistenzaufgaben & Terminkoordination