Ärgern Sie Ihre Bewerber*innen nicht! – Wie gutes Personalmarketing funktioniert

7. Oktober 2017, Ansprechpartner*in Maren Hiltmann, Consulting

Je mehr Bewerbungen desto mehr abgelehnte Bewerber*innen desto wichtiger deren Zufriedenheit. Denn: Ein zufriedener Kunde gibt seine Erfahrungen an 3 bis 5 Personen weiter, ein unzufriedener immerhin an dreimal so viele.

Schön dumm also, wer seine Bewerber*innen frustriert. Denn hier greift dieselbe Regel. Und damit schadet sich das Unternehmen letztlich selbst.

Dabei lässt sich das leicht vermeiden: Potenzialorientierte Reports sorgen dafür, dass Bewerber*innen sich trotz Absage fair behandelt fühlen – eine gute Erfahrung. Auch für Unternehmen, denn die

  • gewinnen/behalten abgelehnte Bewerber als Kund*innen
  • verbessern ihr Image
  • steigern die Arbeitgeberattraktivität

Maren Hiltmann und Dr. Christian Montel verraten Ihnen, wie Sie sich diese Wettbewerbsvorteile sichern und welchen Mehrwert die Reports für Bewerber*innen bereithalten.

Lesen Sie hier, wie der Bewerbungsprozess zur Win-win-Situation wird: Absagen attraktiv machen – Potenzialorientierte Rückmeldungen besetzen Absagen positiv

Unser Newsletter

Behalten Sie Neuigkeiten aus der ELIGO Welt, anstehende Veranstaltungen und HR-Trends stets im Auge.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.