Was das Land Salzburg als „Best Recruiter 24/25“ mit Eligo verbindet

Herausforderungen in der Personalgewinnung
Das Land Salzburg steht als öffentlicher Arbeitgeber vor der Aufgabe, den bereits sehr hohen Standard im Recruiting zu sichern und auch in Zukunft hochqualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen. Christoph Gappmaier, Leiter des Referats Personalgewinnung, berichtet, dass insbesondere die Digitalisierung und der steigende Fachkräftemangel große Herausforderungen darstellen. Die Notwendigkeit einer effizienten Vorauswahl wurde durch die Pandemie verstärkt, da Bewerberinnen und Bewerber ihre Tests zunächst nur vor Ort absolvieren konnten.
Unser Beitrag: Professionelle Personaldiagnostik mit ELIGO
Um den Rekrutierungsprozess effizienter und treffsicherer zu gestalten, suchte das Land Salzburg nach einer digitalen und wissenschaftlich fundierten Lösung. Hier konnte ELIGO als etablierter Anbieter für personaldiagnostische Verfahren weiterhelfen. Entscheidende Kriterien waren:
- Objektivität und wissenschaftliche Validität: ELIGO bietet passgenaue Testverfahren, die sich an den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Position orientieren.
- Digitale Durchführbarkeit: Die Tests konnten flexibel online absolviert werden, wodurch eine standortunabhängige Vorauswahl möglich wurde.
- Einfache Integration: Trotz hoher Datenschutzanforderungen konnte ELIGO schnell und reibungslos implementiert werden.
- Wirtschaftlichkeit: Besonders als öffentlicher Arbeitgeber spielte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis eine große Rolle.
Das Ergebnis: Eine schnelle und präzise Auswahl
Mit der Einführung der ELIGO-Assessments konnte das Land Salzburg den bereits hohen Standard des Recruitingprozesses sichern und weiter ausbauen:
- Selbst während der Pandemie konnten zahlreiche Stellen in kurzer Zeit besetzt werden.
- Eine hohe Bewerberqualität in der Endauswahl konnte sichergestellt werden.
- Die Zeit für den Rekrutierungsprozess konnte verkürzt werden, da eine gezielte Vorauswahl die Anzahl ungeeigneter Bewerbungen reduzierte.
- Das Land konnte zum 4. Mal in Folge „Gold“ als Branchensieger bei der „Best Recruiter Studie“ erzielen. Im Jahr 2024/25 gelang sogar eine Platzierung unter den Top 10 der ca. 600 größten Unternehmen Österreichs.
Fazit: Strategische Personaldiagnostik als Erfolgsfaktor
Christoph Gappmaier betont die Bedeutung wissenschaftlich fundierter Diagnostik im Recruiting-Prozess. Trotz Fachkräftemangels gelingt es dem Land Salzburg, viele Stellen mit hochqualifizierten Kandidat*innen zu besetzen. Dies zeigt, dass eine durchdachte Vorauswahl und der gezielte Einsatz von digitalen Diagnostik-Tools wichtige Bestandteile des Recruitingerfolgs sind.
Ich glaub wirklich, dass die Personaldiagnostik ein Kernelement von gutem Recruiting ist, und würde jedem die Empfehlung geben, in diesem Bereich nach sehr validen, wirtschaftlichen und treffsicheren Instrumenten zu suchen. Das, und den wissenschaftlichen Austausch mit ELIGO, schätzen wir im Team sehr.