Auswahlprozesse aus dem Homeoffice

14. April 2020, Ansprechpartner*in Maren Hiltmann, Consulting

Das Recruiting, wie wir es bislang kannten und liebten, ist im Wandel. Auch wenn digitale Instrumente wie Online-Assessments schon länger zum Einsatz kommen, treffen Recruiter*in und Bewerber*in sich irgendwann persönlich in den Räumen des Unternehmens: sei es zum Vorstellungsgespräch, für ein AC oder einen Probearbeitstag. Im Moment ist es anders: Geschlossene Büros und flächendeckendes Homeoffice sind der Recruitingalltag. Klar, dass damit so viele HR-Prozesse wie möglich digitalisiert werden sollten. Aber an welchen Stellen geht das überhaupt?  Wir haben in 20 ELIGO-Jahren bereits viele digitale Varianten unserer HR-Instrumente entwickelt und mit unseren Kunden umgesetzt. Vier dieser Strategien haben wir hier zusammengestellt – für Ihre effiziente HR-Arbeit aus dem Homeoffice.

Videobasierte Interviews

Überführen Sie Ihre klassischen Bewerbungsgespräche mithilfe videobasierter Interviews in den digitalen Raum.

Wir kümmern uns um die technische Infrastruktur und führen die Interviews in Ihrem Auftrag oder mit Ihnen gemeinsam in Videokonferenzen. In Kombination mit automatisch generierten Interviewleitfäden lassen sich diagnostisch relevante Werte erheben, die die Einstellungsentscheidung unterstützen.

Die Einbindung von Arbeitsproben heben die Aussagekraft des Videointerviews noch eine Stufe höher. Gerne erstellen wir für Sie passende Aufgaben und stellen diese im Interview bereit. Über die Video- und Webmeeting-Funktion bieten wir sogar die Möglichkeit, ganze Assessment-Center in Echtzeit durchzuführen. Bis zu drei Beobachter*innen können aus Ihrem Unternehmen pro Bewerber*in teilnehmen, wir übernehmen dabei die Organisation und Moderation. Kunden, die wir vor wenigen Wochen noch mit klassischen Assessment-Centern unterstützt haben, setzen diese digitale Form bereits erfolgreich ein.

Workshops und Schulungen

Ihre regelmäßigen HR-Meetings und Konzeptionstreffen drohen auszufallen? Wir bieten Ihnen Workshops zu internen Weiterbildungsmaßnahmen und organisieren diese für Sie online. Wir führen moderierend durch das Programm und unterstützen Sie bei der technischen Durchführung.

Nicht zuletzt bieten wir Ihnen Schulungen an, die auf die speziellen Unterschiede zwischen face-to-face- und Videointerviews eingehen. Videointerviews sind auch unabhängig von der derzeitigen Lage ein effizientes Instrument, das insbesondere Kosten senkt – und doch will der richtige Umgang mit diesem Medium auch gelernt sein. Worauf muss beim Antwortverhalten geachtet werden und wie wählt man die Fragen aus? Wir zeigen Ihnen die nötigen Kniffe, um auch im virtuellen Raum bestmögliche diagnostische Erkenntnisse zu gewinnen.

Die uns zur Verfügung stehenden technischen Chancen ermöglichen gar ein ganzheitliches Recruiting aus dem Homeoffice – von A wie Assessment bis Z wie Zusage lässt sich der gesamte Prozess digitalisieren und somit den Gegebenheiten anpassen. Dabei bleibt es stets eine individuell zu treffende Entscheidung, wie viel an Digitalisierung in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Zusammenhang der Schritte in der Personalauswahl und digitalisierten Leistungen

Unser Newsletter

Behalten Sie Neuigkeiten aus der ELIGO Welt, anstehende Veranstaltungen und HR-Trends stets im Auge.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.