Qualität durch Transparenz & Objektivität: Die neue DIN 33430 ist da

Als Dienstleistungsnorm beschreibt, erklärt und empfiehlt die DIN 33430:2016-07 Qualitätskriterien, -anforderungen und -standards für berufsbezogene Eignungsbeurteilungsprozesse inklusive daran beteiligter Personen.
Was lange währt wird endlich gut: Mitte Juli 2016 ist die neueste Fassung erschienen. Nach einer ausgedehnten Phase der Revision ersetzt sie die Erstfassung von 2002 damit endgültig. Was hat sich in den Jahren der Überarbeitung getan, welche Veränderungen gibt es? Warum ist die neue DIN besser als ihre Vorgängerin?
Als Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ist Professor Dr. Heinrich Wottawa Mitglied im zuständigen DIN-Normenausschuss Dienstleistungen. Hier hat er maßgeblich an der Umgestaltung mitgewirkt.
Erfahren Sie im Interview mit Professor Dr. Heinrich Wottawa aus erster Hand, welche Änderungen die reformierte Norm beinhaltet und was diese im Einzelnen ausmacht.
Erhältlich ist die DIN 33430 „Anforderungen an berufsbezogene Eignungsdiagnostik“ beim Berliner Beuth Verlag.