MINT: Ausbildungsabbrüche verhindern mit Eignungsdiagnostik

25. Oktober 2017, Ansprechpartner*in Dr. Christian Montel, Consulting

Endlich boomen die MINT-Studiengänge, da macht der Azubi-Mangel der Industrie zu schaffen. Bei den technischen Ausbildungen ist die Zahl der Abschlüsse rückläufig, sind die Abbruchquoten höher denn je.

Hier bietet die Eignungsdiagnostik Lösungen, die dem negativen Trend entgegenwirken. Im Gespräch mit Redakteurin Corinne Schindlbeck stellen Barbora Zimmer und Dr. Christian Montel für Sie klar, welche Beratungsangebote und –instrumente Schulabgänger*innen vor Aufnahme einer Ausbildung helfen, das geeignetste Berufsfeld dingfest zu machen. Dasselbe gilt für Firmen auf der Suche nach der idealen Besetzung für eine Ausbildungsstelle.

Erfahren Sie, warum es Ausbildungsabbrüche verhindert, bei der Berufswahl gar nicht unbedingt auf Interessen zu setzen. Und welche Möglichkeiten gute Feedbackinstrumente Azubis und Ausbildern geben, um Probleme in der Lehre rechtzeitig zu erkennen und zu beheben: MINT-Azubis – Eignungsdiagnostik gegen hohe Abbruchquoten

Unser Newsletter

Behalten Sie Neuigkeiten aus der ELIGO Welt, anstehende Veranstaltungen und HR-Trends stets im Auge.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.