Kognitive Leistungstests auf dem Vormarsch – Spitzenbegabungen treffsicher identifizieren

Kognitive Fähigkeiten sind eine wichtige Voraussetzung, Intelligenz der beste Prädiktor für Berufserfolg.
Bei Tätigkeiten mit komplexen Anforderungen kommt ihre Bedeutung daher umso mehr zum Tragen: je komplexer die Aufgabe, desto wichtiger das Denkvermögen. Wie identifiziert man zuverlässig und mit möglichst wenig Aufwand die für solche Aufgaben am besten geeigneten Bewerber*innen? Wurde der Schwerpunkt bei der Auswahl von High Potentials in den vergangenen Jahren weniger stark auf kognitive Leistungsverfahren gesetzt, zeichnet sich derzeit national wie international ein neuer Trend ab.
Aktuell setzen unsere Kund*innen sowohl im nationalen Kontext als auch bei internationalen Projekten auf hochintelligente, leistungsstarke Zielgruppen. So werden zum Beispiel im Rahmen eines Eingliederungsprogramms für ausgebildete Mediziner*innen aus Osteuropa Ärzt*innen mithilfe kognitiver Verfahren ausgewählt und innerhalb kürzester Zeit systematisch auf den Einsatz in Deutschland vorbereitet.