NEU: Trainee-Benchmark Problemlösefähigkeit

Abschlüsse und Lebensläufe bescheinigen Hochschulabsolvent*innen stets exzellente Leistungen und fallen dabei zunehmend einheitlich aus. Es stellt sich deshalb die Frage, über welches Potenzial im Bereich der Lern- und Problemlösefähigkeit die Trainees im Einzelnen wirklich verfügen.
Das neue PERLS®-Modul zur Erfassung der allgemeinen Problemlösefähigkeit liefert darauf eine Antwort. Komplexe und herausfordernde Aufgaben erlauben, auch Bewerber*innen hoch intelligenter Zielgruppen valide anhand ihrer Leistungsfähigkeit zu unterscheiden. Durch die sprachfreie Gestaltung der Aufgaben werden „stille Potenziale“ ebenso erkannt wie typische Probleme beim kulturübergreifenden Einsatz vermieden.
Das Benchmarking an Spitzengruppen internationaler Trainees, die viele tausend Bewerber*innen umfassen, prädestiniert das Verfahren für den Einsatz im internationalen Kontext. Ein weiterer Pluspunkt: Mithilfe eines Verifikationsmoduls lässt sich anhand einer verkürzten Version des Verfahrens vor Ort im Unternehmen in kürzester Zeit zuverlässig feststellen, ob die anwesende Person auch vor Ort Spitzenleistungen zu zeigen im Stande ist.
Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an, um zu erfahren, wie Sie das Verfahren kennenlernen können.